Hallo, schön dass du da bist!
Intro
Play
Intro
Play
  • •••
  • achievements
  • •••
  • •••

Intro

Hi, ich bin Jana. Und ich bin Fabio. Wir befinden uns auf dem Firmengelände von GETZNER TEXTIL im Bludenz. Wir freuen uns, dass du dich für ein Lehre bei uns interessierst. Fabio und ich nehmen dich jetzt mit und zeigen dir unseren Lehrbetrieb. Bist du bereit? Na dann komm mit! Bei GETZNER verarbeiten rund 1.600 Mitarbeitende mehr als 73 Millionen Meter Gewebe im Jahr. Das ist so viel Gewebe, dass man es fast zweimal um den Äquator wickeln könnte. Wahnsinn, oder? Wir sind bekannt für die Herstellung von Stoffen für afrikanische Mode. Aber wir machen noch viel mehr. Zum Beispiel technische Textilien etwa für Heißluftballone oder für funktionale Bekleidung im Arbeits-, Freizeit- oder Sportbereich. Wir produzieren auch Modestoffe für Marken wie Hugo Boss, Olymp oder Marks & Spencer. Und sogar Stoffe für Bus und Zugsitze gehören zu unserem Sortiment. Die verschiedenen Lehrberufe bei GETZNER TEXTIL ergänzen sich perfekt. Die Textiltechnologen weben die Designs aus der Textilgestaltung zu Stoffen. Dabei kommen unsere Hightech-Webmaschinen zum Einsatz. Die Lehrlinge in der Metalltechnik kümmern sich um die Wartung und achten darauf, dass sie immer gut in Schuss sind. Wenn die Maschine mal kaputt geht, bringen die Elektrotechniker sie wieder zum Laufen. Lehrlinge der Betriebslogistik, sorgen dafür, dass alle Materialien vor Ort sind, wenn man sie braucht. Unsere Labortechnik Lehrlinge tüfteln parallel an neuen Ideen, um den Textilien besondere Eigenschaften zu verleihen. Während die Lehrlinge in der Textilchemie färben, bleichen und veredeln, um Funktion und Farbe auf unsere Stoffe zu bringen. Die Lehrlinge im Industriekaufwesen sind im Büro im Einsatz und kümmern sich beispielsweise um Bestellwesen, Kundenservice, Logistik und Verwaltung. Wir zwei werden jetzt zur Avataren. Und beantworten dir deine Fragen rund um die Lehre bei GETZNER TEXTIL. Nutze einfach das Eingabefeld, um loszulegen. Let's go! Stell uns gleich mal deine erste Frage.

so landscape,
much turning.